Ein plötzlicher Stromausfall ist nicht nur ärgerlich, sondern sorgt bei vielen Menschen auch für Unsicherheit. Besonders betroffen war die Region Neuss in letzter Zeit, was die Frage nach Ursachen und richtigen Verhaltensweisen aufwirft. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte zum Thema Stromausfall Neuss, aktuelle Entwicklungen und was Sie beachten sollten.
Am Montagmorgen des 12. Mai 2025 kam es in Teilen von Neuss und Kaarst zu einem massiven Stromausfall. Der Grund dafür war nach Angaben des Netzbetreibers Westnetz ein beschädigtes Stromkabel am Johanna-Etienne-Krankenhaus. Ein Bagger hatte bei Tiefbauarbeiten die Leitung getroffen. Ausführliche Informationen zum Hintergrund können Sie im Artikel von NE-WS 89.4 nachlesen.
Rund um 9:30 Uhr waren viele Haushalte in Neuss und Kaarst plötzlich ohne Strom. Zwei Mittelspannungsleitungen waren betroffen. Während in Neuss nach kurzer Zeit die Versorgung wiederhergestellt wurde, blieb es in Kaarst-Holzbüttgen länger dunkel. Besonders kritisch: Auch das Johanna-Etienne-Krankenhaus musste kurzfristig auf Notstromaggregate umstellen (mehr dazu hier).
Laut dem Netzbetreiber Westnetz arbeiten Experten mit Hochdruck an der vollständigen Wiederherstellung der Stromversorgung. Die Menschen in Neuss können inzwischen wieder auf eine stabile Energieversorgung zählen. In einigen Gebieten von Kaarst dauern die Reparaturarbeiten jedoch noch an.
Stromausfälle können immer wieder vorkommen, auch in Neuss. Eine gute Vorbereitung hilft, stressige Situationen zu vermeiden:
Die Website von NE-WS 89.4 sowie weitere aktuelle Artikel bieten alle Neuigkeiten rund um das Thema Stromausfall Neuss. Hier erfahren Sie zuverlässig, wie es um die Versorgung steht und was in Ihrer Umgebung geschieht.
Ein Stromausfall in Neuss kann jederzeit auftreten. Mit den richtigen Informationen und einer guten Vorbereitung bleiben Sie handlungsfähig und sicher. Weiterführende aktuelle Berichte und Updates finden Sie stets bei den genannten Quellen. Bleiben Sie informiert und sorgen Sie vor!