Stau A4: Unfall und Sperrungen sorgen für erheblichen Verkehrsstillstand rund um Dresden

Wer am Samstag auf der A4 unterwegs war, stand vielerorts im Stau. Insbesondere zwischen Nossen und Wilsdruff kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Der Grund war ein schwerer Lkw-Unfall, der den Verkehr fast vollständig lahmlegte. In diesem Beitrag erhältst du einen umfassenden Überblick zum aktuellen Stau A4, den Ursachen sowie hilfreiche Tipps für die Umfahrung.

Stau auf der A4 nach Lkw-Unfall

Unfall mit drei Lkw: Was ist passiert?

Am Samstagmorgen ereignete sich ein schwerer Auffahrunfall auf der Autobahn A4, Fahrtrichtung Dresden. Wie t-online berichtet, kollidierten bei Nossen drei Lastwagen gegen 9:20 Uhr im Baustellenbereich. Zwei Fahrer wurden leicht verletzt und direkt vor Ort vom Rettungsdienst behandelt. Ein Rettungshubschrauber war ebenfalls im Einsatz. Die Laster, darunter ein Autotransporter mit neuen Mazda-Pkw, wurden zum Teil erheblich beschädigt.

Für eine Stunde musste die A4 in Richtung Dresden komplett gesperrt werden. Danach leitete die Polizei den Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbei. Der Rückstau wuchs zeitweise auf bis zu 15 Kilometer an, wie auch Dresdner Neueste Nachrichten bestätigt.

Wie lange dauert der Stau A4 an?

Die Bergungsarbeiten gestalteten sich aufwändig, da Betriebsstoffe ausliefen und die verunfallten Fahrzeuge aufwendig geborgen werden mussten. Die Polizei sperrte die Unfallstrecke zunächst vollständig und ließ erst später eine Spur frei. Das führte weiterhin zu Verzögerungen, insbesondere in beide Richtungen, also nicht nur nach Dresden, sondern auch Richtung Chemnitz. Die Umleitungsstrecken waren ebenfalls stark belastet, sodass Geduld gefragt war.

Zusätzliche Sperrungen im Dresdner Raum

Nicht nur auf der A4 mussten Verkehrsteilnehmer mit Einschränkungen rechnen. Parallel war die A17 rund um die Stadt wegen Bauarbeiten voll gesperrt. Betroffen waren die Tunnel Coschütz, Dölzschen und Altfranken. Die Umleitungen führten durch ohnehin viel befahrene Straßen, was den Verkehr weiter verdichtete. Weiterführende Informationen findest du in diesem Artikel der Sächsischen Zeitung.

Was Autofahrer jetzt beachten sollten

Wer die A4 nutzt, sollte in diesen Tagen die Verkehrsmeldungen im Blick behalten und flexibel auf Umleitungen reagieren. Da auch Ausweichrouten stark frequentiert sind, empfiehlt sich eine frühzeitige Routenplanung. Durch die Sperrungen auf der A17 ist zudem mit zusätzlichem Verkehr im Stadtgebiet von Dresden zu rechnen. Safety first: Passe die Geschwindigkeit vor allem in Baustellenbereichen und bei dichtem Verkehr an.

Fazit: Gut informiert durch den Verkehr

Der aktuelle Stau A4 zeigt einmal mehr, wie schnell Autobahnen nach einem Unfall überlastet sein können. Mehrere schwere Lkw und eine lange Sperrung führten zu einem der größten Staus der letzten Zeit. Informiere dich regelmäßig bei vertrauenswürdigen Quellen, damit du deine Fahrt bestmöglich planen kannst. Bleib aufmerksam – und fahr vorsichtig!