Am Freitagabend, dem 9. Mai, ereignete sich in Kleve ein gravierender Verkehrsunfall. Auf der Lindenallee kollidierten ein Auto und ein Motorrad. Dabei wurde der 26-jährige Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt. Kleve ist erneut Schauplatz eines Unfalls, der die Bedeutung von Aufmerksamkeit im Straßenverkehr verdeutlicht.
Gegen 21:10 Uhr fuhr ein 52-jähriger Autofahrer aus Kleve die Lindenallee in Richtung Hoffmannallee. Beim Linksabbiegen in die Weyerstege übersah er laut ersten Ermittlungen das entgegenkommende Motorrad eines 26-Jährigen. Es kam zu einem heftigen Zusammenstoß, wodurch der Motorradfahrer schwer stürzte und lebensgefährlich verletzt wurde. Die Polizei sperrte die Unfallstelle für mehrere Stunden und kümmerte sich um die Spurensicherung (Quelle: Antenne Niederrhein).
Der Polizielle Opferschutz unterstützte die Angehörigen; Rettungskräfte brachten den Verletzten ins Krankenhaus. Die Polizei Kleve bittet Zeugen, sich unter 02821/5040 zu melden. Wer etwas gesehen hat, kann entscheidende Hinweise liefern (mehr dazu in der NRZ).
Der Vorfall erschüttert viele Bürger in Kleve und Umgebung. Die Sperrung der Lindenallee verursachte erhebliche Verkehrsbehinderungen. Auch lokale Medien berichten ausführlich über den Unfallhergang und den aktuellen Stand der Ermittlungen. Weitere Informationen finden Sie beispielsweise bei Süddeutsche Zeitung Online. Dort erhalten Sie auch Einblicke in ähnliche Vorfälle und die Arbeit der Polizei.
Der Unfall auf der Lindenallee in Kleve macht erneut deutlich, wie schnell eine Unachtsamkeit im Verkehr zu schweren Folgen führen kann. Motorradfahrer sind besonders gefährdet und auf die Rücksicht aller Verkehrsteilnehmer angewiesen. Bleiben Sie wachsam und achten Sie stets auf andere – damit Kleve ein sicherer Ort für alle bleibt.