Die Wahl eines neuen Papstes ist immer ein weltweites Ereignis, das Millionen von Gläubigen bewegt. Im Mai 2025 fiel die Wahl auf Robert Francis Prevost, der nun als Leo XIV. an der Spitze der katholischen Kirche steht. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die Wahl, die ersten Worte des Pontifex und die Bedeutung für die Zukunft der Kirche.
Robert Francis Prevost, nun Papst Leo XIV., ist US-Amerikaner und war bereits vor seiner Wahl als Kardinal eine angesehene Stimme in der katholischen Kirche. Seine Wahl wurde auf dem traditionsreichen Konklave im Vatikan vollzogen, bei dem nach mehreren Wahlgängen schließlich weißer Rauch aufstieg – ein klares Zeichen für eine erfolgreiche Papstwahl.
Das jüngste Konklave war das bisher größte in der Geschichte der Kirche: Sage und schreibe 133 wahlberechtigte Kardinäle kamen zusammen, um den Nachfolger von Papst Franziskus zu bestimmen. Nach erfolgreichen Abstimmungen läuteten die Glocken und auf dem Petersplatz ertönte der Jubel tausender Gläubiger. Wie die Tagesschau berichtete, war "Viva il papa" aus allen Ecken zu hören, begleitet von weißem Rauch, der vom Dach der Sixtinischen Kapelle aufstieg.
Das Prozedere ist klar definiert: Kurz nach der Wahl präsentiert sich der neue Papst auf der Mittelloggia des Petersdoms und spendet seinen ersten Segen. Der Kardinalprotodiakon verkündet dabei traditionell auf Latein den Geburtsnamen sowie den gewählten Papstnamen. Erst dann tritt Robert Francis Prevost als Papst Leo XIV. in Erscheinung und richtet seine erste Botschaft an die Welt.
Gleich bei seinem ersten öffentlichen Auftritt als Leo XIV. rief Papst Robert Francis Prevost eindringlich zu Frieden und Dialog auf. In einem Live-Ticker des SPIEGEL heißt es, er habe einen "Appell des Friedens an alle Völker" gerichtet und zum Brückenbauen aufgerufen. Damit setzt der neue Pontifex früh ein Zeichen für seine zukünftige Ausrichtung und Prioritäten.
Die Papstwahl wurde vom Vatikan und internationalen Medien intensiv begleitet. Schon ab dem ersten Konklave-Tag stand etwa auf der Webseite von Vatican News ein Livestream bereit, der das berühmte Rauchsignal aus der Sixtinischen Kapelle in Echtzeit zeigte. Wer die Atmosphäre nacherleben möchte, findet eine ausführliche Zusammenfassung, Hintergründe und einen Livestream-Bericht direkt bei Vatican News. Dort wird der Ablauf der Papstwahl anschaulich erklärt.
Die Wahl von Robert Francis Prevost zum Papst Leo XIV. markiert einen wichtigen Wendepunkt. Seine Worte und seine Herkunft deuten auf eine Kirche hin, die sich verstärkt auf Frieden, Dialog und internationale Zusammenarbeit konzentrieren möchte. Gerade in einer Zeit globaler Herausforderungen sind solche Signale bedeutsam. Gläubige und Beobachter rund um den Globus schauen nun darauf, wie der neue Pontifex diese Ziele in die Tat umsetzen wird.
Mit Robert Francis Prevost steht der katholischen Kirche ein engagierter und moderner Papst vor. Seine Wahl zum Leo XIV. wurde von zahllosen Menschen weltweit mit Hoffnung und Zuversicht begrüßt. Wer mehr zu diesem geschichtsträchtigen Konklave und den ersten Tagen des neuen Papstes erfahren will, sollte die aktuellen Berichte der großen Nachrichtenportale verfolgen. Bleiben Sie dran für weitere Entwicklungen aus dem Vatikan!