Penny Markt ändert Namen: Das steckt hinter dem neuen Markenauftritt in Österreich

Logo von Penny mit neuem Design in Österreich

Die Nachricht ist derzeit in aller Munde: Penny Markt ändert Namen! Doch was verbirgt sich genau hinter dieser Veränderung und für wen gilt sie eigentlich? Im folgenden Artikel erhältst du einen Überblick über den neuen Markenauftritt, die Hintergründe und die wichtigsten Auswirkungen für Kund*innen.

Warum Penny Markt seinen Namen in Österreich ändert

Zum 8. Mai 2025 hat die bekannte Discounter-Kette den Namenszusatz „Markt“ in Österreich offiziell abgelegt und nennt sich fortan nur noch „Penny". Damit geht eine konsequente Modernisierung der Marke einher. Das neue Konzept umfasst neben dem geänderten Namen ein frisches Logo, neue Farben und sogar ein eigenes Maskottchen. Laut einem Bericht von t-online betrifft die Änderung ausschließlich die österreichischen Filialen. In Deutschland bleibt alles wie gehabt, denn hier ist das neue „Penny“-Logo bereits fest etabliert.

Der Schritt verfolgt mehrere Ziele. Das Unternehmen möchte sein Erscheinungsbild vereinfachen, moderner werden und auf den ersten Blick international anschlussfähiger wirken. Die Reduktion auf „Penny“ als reine Marke soll zudem die Wiedererkennbarkeit verbessern und die junge Zielgruppe stärker ansprechen.

So sieht der neue Markenauftritt von Penny aus

Mit der Änderung bei Penny Markt ändert Namen nicht nur der Schriftzug an den Märkten. Auch das bisherige, auffällige Design wurde überarbeitet. Das Logo ist jetzt minimalistisch gehalten: Weiße Großbuchstaben auf rotem Grund ersetzen die Vorgänger-Version mit gelbem Stern. Begleitet wird der neue Look von einem auffälligen Maskottchen, das stark an ein Emoji erinnert und besonders in der Werbung und auf Social Media zum Einsatz kommt. Der neue Slogan "Da schau her." rundet die Neupositionierung ab. Die Modernisierung betrifft aber auch die Filialgestaltung: Penny-Filialen in Österreich erhalten übersichtlichere Regale und ein optimiertes Einkaufserlebnis.

Mehr dazu liest du auch bei HessenToday, wo die umfassenden Maßnahmen detailliert beschrieben werden.

Aktionen zum Start und Bedeutung des neuen Claims

Um Kundinnen auf den Wandel aufmerksam zu machen, startete Penny Österreich zahlreiche Aktionen. Für ein Wochenende wurden 1.000 Gratis-Einkäufe verlost. Die Werbeoffensive setzt zudem gezielt auf Gewinnspiele und Gutscheine, um das neue Einkaufserlebnis attraktiv zu gestalten. Focus Online erklärt, dass der lokale Claim "Da schau her." bewusst gewählt wurde. Die Redewendung spricht viele Österreicherinnen direkt an und signalisiert eine neue, aufmerksamkeitsstarke Ausrichtung des Discounters.

Was bedeutet die Namensänderung für Kunden?

Wichtig zu wissen: In Deutschland bleibt alles wie gehabt. Hier wurde „Penny Markt“ schon vor Jahren zu „Penny“ verkürzt. Die aktuellen Änderungen gelten nur für Filialen in Österreich.

Trotzdem verdeutlicht der neue Markenauftritt, dass der Discounter an seiner Identität arbeitet und besonders in Österreich ein moderneres Einkaufserlebnis bieten will. Nach und nach werden immer mehr Filialen im Nachbarland umgestaltet, um den neuen Standard für alle spürbar zu machen.

Fazit: Penny Markt ändert Namen – ein wichtiger Schritt zur Modernisierung

Mit dem Schritt, dass Penny Markt den Namen ändert, geht der Discounter einen klaren Weg in Richtung Zukunft. Kunden in Österreich profitieren vom neuen Markenauftritt, frischem Design und spannenden Aktionen. Für Deutschland ergeben sich keine Änderungen, doch der Trend zeigt, wie flexibel und modern der Einzelhandel heute sein kann.

Neugierig auf weitere Details? Informiere dich direkt bei den offiziellen Berichten und verpasse keine Neuerungen rund um Penny!