Norwegen Containerschiff Unfall: Frachter verfehlt Haus nur knapp

Ein spektakulärer Unfall erschütterte kürzlich Norwegen: Ein riesiges Containerschiff lief im Morgengrauen im Trondheimfjord auf Grund und verfehlte ein Wohnhaus nur um wenige Meter. Die Szene, die eher an einen Katastrophenfilm erinnert, ging innerhalb kürzester Zeit durch die Medien. In diesem Artikel erfahren Sie, wie es zum Norwegen Containerschiff Unfall kam, welche Folgen er hatte und wie die Anwohner und Behörden darauf reagierten.

Norwegen Containerschiff Unfall: Frachter vor Wohnhaus

Was geschah beim Norwegen Containerschiff Unfall?

Am frühen Morgen steuerte ein 135 Meter langes Containerschiff, die "NCL Salten", im norwegischen Trondheimfjord unkontrolliert auf Land zu. Das Schiff rammte die Küstenlinie und stoppte erst wenige Meter neben dem Haus von Johan Helberg. Der Bewohner selbst merkte vom norwegen containerschiff unfall zunächst nichts. Erst durch den aufgeregten Nachbarn wurde er geweckt, der fragte: "Habt ihr das Schiff gesehen?" Beim Blick aus dem Fenster bot sich ein unglaubliches Bild: Der Bug des Frachters stand direkt im Vorgarten.

Detaillierte Informationen und Eindrücke zu diesem Vorfall finden Sie im Artikel der Tagesschau. Dort wird berichtet, wie knapp das Schiff an dem Wohnhaus vorbeischrammte und wie Glück im Unglück herrschte.

Zum Glück keine Verletzten

Trotz der Nähe zum Wohnhaus blieben sowohl die Anwohner als auch die Besatzung unverletzt. Das Haus erlitt lediglich eine minimale Beschädigung an der Leitung einer Wärmepumpe. "Wäre das Schiff nur fünf Meter anders gesteuert worden, hätte mein Haus jetzt erhebliche Schäden," sagte Helberg gegenüber den Medien.

Einen noch tieferen Einblick und spektakuläre Bilder zum norwegen containerschiff unfall gibt es ebenfalls bei t-online. Dort ist nochmal zu sehen, wie knapp der Frachter das Wohnhaus verfehlte.

Ermittlungen und Bergung des Containerschiffs

Unklar ist weiterhin, wie es zu dem Kontrollverlust über das Schiff kommen konnte. Die norwegischen Behörden haben Ermittlungen aufgenommen. Die Geschäftsführerin der Reederei NCL, Bente Hetland, äußerte laut Medien: "Sowas sollte natürlich nicht passieren, und wir müssen herausfinden, warum das passiert ist."

Nach bisherigen Erkenntnissen drohte zu keinem Zeitpunkt eine Umweltgefahr durch auslaufendes Öl. Die Pläne sahen vor, das Schiff bereits bei der nächsten Flut wieder in tiefere Gewässer zu schleppen.

Weitere Details und eine anschauliche Darstellung des Norwegen Containerschiff Unfalls finden Sie auch bei n-tv.

Fazit: Norwegen Containerschiff Unfall ging glimpflich aus

Der spektakuläre Frachter-Unfall in Norwegen hätte weitaus schlimmere Folgen haben können. Glücklicherweise kamen keine Menschen zu Schaden. Der Zwischenfall zeigt jedoch eindrucksvoll, wie unvorhersehbar solche Ereignisse auch in einem ruhigen Fjord sein können. Bleiben Sie informiert – sobald weitere Erkenntnisse zum Norwegen Containerschiff Unfall vorliegen, berichten die genannten News-Portale aktuell weiter.