Neuer Papst gewählt: Ein historischer Tag im Vatikan

Die katholische Kirche hat einen neuen Pontifex – ein Moment, der Gläubige auf der ganzen Welt bewegt. Wenn der Ruf "Habemus Papam" erschallt, richten sich alle Blicke auf Rom. Dieser Artikel fasst kompakt zusammen, wie der neue Papst gewählt wurde, welche Traditionen dahinterstehen und welche Bedeutung dieses Ereignis für die katholische Kirche hat.

Wie wird ein neuer Papst gewählt?

Das Konklave ist ein einzigartiger Prozess. Nach dem Tod oder Rücktritt eines Papstes versammeln sich alle wahlberechtigten Kardinäle im Vatikan. In der Sixtinischen Kapelle stimmen sie ab, bis einer von ihnen die notwendige Zweidrittelmehrheit erreicht. Erst wenn diese erzielt wird, steigt als Zeichen der Entscheidung weißer Rauch aus dem Schornstein der Kapelle auf.

Am Abend des 8. Mai 2025 war es wieder so weit: Über der Sixtinischen Kapelle stieg weißer Rauch auf, begleitet vom Läuten der Glocken. Zehntausende Menschen versammelten sich auf dem Petersplatz, jubelten und applaudierten. Mehr dazu erfahren Sie auch bei tagesschau.de, die die entscheidenden Momente ausführlich beschreibt.

Wer ist der neue Papst?

Kurz darauf verkündete der Kardinalprotodiakon auf Latein: "Habemus Papam" – "Wir haben einen Papst!" Diesmal fiel die Wahl auf den US-Kardinal Robert Francis Prevost. Er gab sich den Namen Leo XXIV. und erschien wenig später auf dem Balkon von St. Peter. Viele informierten sich hierzu auch in der umfassenden Berichterstattung von WELT.

Emotionen auf dem Petersplatz

Die Verkündung des neuen Papstes ist ein bewegender Augenblick. Der Petersplatz füllt sich in wenigen Minuten mit Gläubigen und Neugierigen aus aller Welt. Das gemeinsame Warten, die Anspannung und schließlich das ausgelassene Feiern markieren diesen Tag als ein historisches Ereignis. Die Stimmung und die ersten Reaktionen können Sie im ZEIT ONLINE Livestream nacherleben.

Fazit: Ein Wendepunkt für die Kirche

Die Tatsache, dass ein neuer Papst gewählt wurde, markiert einen Einschnitt für die katholische Kirche. Mit dem neuen Heiligen Vater beginnt eine neue Ära – sowohl für die Gläubigen als auch für die weltweiten Beziehungen der Kirche. Die Wahl wird noch lange nachhallen und in die Geschichte eingehen.

Bleiben Sie informiert und verfolgen Sie die weitere Entwicklung rund um den neuen Papst und seine ersten Amtshandlungen.