Per Mertesacker, ehemaliger Fußball-Weltmeister und langjähriger Profi, sorgt nicht nur auf dem Rasen für Schlagzeilen. Aktuell steht seine Luxusvilla in Hannover im Mittelpunkt des Interesses. Diese exklusive Immobilie geht nun bei Sotheby's in London unter den Hammer. Doch was steckt hinter diesem Verkauf, und was macht das Anwesen so besonders?
Das Anwesen, das Per Mertesacker gemeinsam mit seiner Familie beziehen wollte, beeindruckt durch seine Größe und moderne Ausstattung. Die Villa im Stadtteil Döhren bietet rund 875 Quadratmeter Wohnfläche, 18 Zimmer, sechs Garagenplätze inklusive Autolift, dazu einen exklusiven Wellnessbereich und einen riesigen Garten mit Wasserblick. Ursprünglich wurde die Immobilie als Mehrgenerationenhaus geplant. So sollten Mertesackers Eltern und auch seine Kinder jeweils eigene Bereiche bewohnen.[^1]
[^1]: Mehr Details zur Ausstattung der Villa auf BILD.de
Nach Ende seiner aktiven Karriere plante Mertesacker eine Rückkehr nach Deutschland. Der Plan änderte sich jedoch: Statt nach Hannover zog es ihn weiterhin nach London, wo er seit 2018 die Talentförderung der Arsenal Academy leitet. Sein Bruder Timo Mertesacker begleitete das anspruchsvolle Bauprojekt am Rande der Leinemasch. Da die Familie Mertesacker weiterhin in England lebt, entschied man sich nun schweren Herzens für den Verkauf der Villa.[^2]
[^2]: Hintergründe und Nachrichten auf NDR.de
Die Mertesacker-Villa ist eine Premiere im deutschen Immobilienmarkt. Sie ist die erste Immobilie aus Deutschland, die über die Luxusplattform Concierge Auctions von Sotheby’s einem weltweiten Publikum angeboten wird. Die Auktion findet am 29. Mai in London statt. Gelistet ist das Haus laut Prospekt für 8,5 Millionen Euro. Interessierte können bereits jetzt online Gebote abgeben. Als verstecktes Juwel präsentiert, dürfte das Interesse national wie international groß sein.[^3]
[^3]: Auch die Hannoversche Allgemeine berichtet ausführlich über den bevorstehenden Verkauf.
Per Mertesackers Name ist untrennbar mit dem WM-Titel von 2014 verbunden. Heute widmet er sich ganz und gar der Förderung junger Talente bei Arsenal. Trotz seiner sportlichen Erfolge bleibt Hannover ein wichtiger Teil seines Lebens. Die Villa, deren Bau er mit viel Herzblut vorantrieb, steht nun sinnbildlich für neue Lebensabschnitte und die Unvorhersehbarkeit von Zukunftsplänen.
Mit der Versteigerung von Mertesackers Villa endet ein Kapitel, bevor es für ihn persönlich begonnen hat. Die Kombination aus exklusivem Wohnkomfort, moderner Architektur und prominenter Geschichte macht dieses Anwesen einzigartig. Wer Interesse an einem wahrhaftigen Architektenhaus mit „Fußball-Geschichte“ hat, sollte die Auktion nicht verpassen.
Möchtest du mehr über die Hintergründe oder den Ablauf der Auktion erfahren? Dann schau auf den verlinkten Seiten für zusätzliche Infos und Updates vorbei.