Korbsauna Höhle der Löwen: Die innovative Strandkorbsauna im TV-Check

Die TV-Show „Die Höhle der Löwen“ ist bekannt für ausgefallene Ideen und spannende Gründer. In der 17. Staffel sorgte ein Produkt für Aufsehen: die korbsauna höhle der löwen. Diese neuartige Erfindung verbindet das beliebte Urlaubsfeeling im Strandkorb mit wohltuender Sauna-Wärme.

Die innovative Korbsauna aus Höhle der Löwen erlebt ihren TV-Auftritt im Studio.

Was ist die korbsauna aus Höhle der Löwen?

Hinter der korbsauna steckt die Idee, den klassischen Strandkorb für Sommer und Winter nutzbar zu machen. Die Brüder Torsten und Thomas Sauer, selbst große Ostsee-Fans, entwickelten eine Lösung, um mit wenigen Handgriffen aus einem gemütlichen Strandkorb eine vollwertige Mini-Sauna zu zaubern. Damit verschmilzt Urlaubsfeeling mit Wellness: Egal ob im Garten, auf dem Balkon oder sogar im Innenraum – die korbsauna sorgt für Entspannung, wo immer wenig Platz, aber der Wunsch nach Erholung groß ist.

Die wichtigsten Funktionen: Die Rückenlehne lässt sich abnehmen und gibt den integrierten Saunaofen frei. Die Korbschale kann an die Vorderseite gesetzt werden, sodass eine geschlossene, hitzebeständige Einheit entsteht. Mit dimmbarem Licht, Bluetooth-Lautsprechern und komfortabler Polsterung überzeugt das Design.

Mehr Details zu Technik, Preisen und Aufbau gibt es im ausführlichen Bericht auf swp.de. Die korbsauna ist für zwei Personen ausgelegt und bereits ab ca. 11.980 Euro bestellbar. Ein handelsüblicher Stromanschluss und wenig Platz reichen für das Wellnesserlebnis aus.

Der Auftritt bei "Die Höhle der Löwen"

Der TV-Pitch sorgte nicht nur für Lacher, sondern zeigte, wie begeistert die Investoren von der Erfindung waren. Besonders Judith Williams outete sich als großer Sauna-Fan und brachte mit einer witzigen Saunaclub-Anekdote Schwung in die Sendung. Gleichzeitig wurde deutlich: Die korbsauna bedient den Nerv einer Zielgruppe, die Wellness zu Hause neu erleben will.

Einen unterhaltsamen Einblick in Judith Williams' Reaktion und den Pitch bietet der Artikel vom Kölner Stadt-Anzeiger, inklusive Anekdoten vom Studio.

Wer steckt hinter der Erfindung?

Torsten und Thomas Sauer sind die kreativen Köpfe hinter der Idee. Ihre gemeinsame Liebe zur See war der Auslöser für die Produktentwicklung. Mit der korbsauna höhle der löwen wollten sie nicht nur Investoren überzeugen, sondern auch zeigen, dass Innovation im Alltag beginnt. Im Lübecker Raum hergestellt, steht das Produkt für Qualität und Regionalität.

Wie die Brüder ihren Fernsehauftritt erlebt haben und auf welche Hürden sie stießen, kann man im Porträt der Lübecker Nachrichten nachlesen.

Fazit: Die Korbsauna als neue Wellness-Innovation

Mit der korbsauna vereinen die Gründer Gemütlichkeit und Wellness auf kleinstem Raum. Die Präsentation in der "Höhle der Löwen" zeigt, wie mutige Ideen neue Lebenswelten schaffen können. Wer den eigenen Garten, Balkon oder das Zuhause stilvoll erweitern möchte, findet mit der korbsauna höhle der löwen ein echtes Highlight.

Wer Interesse hat, kann sich auf der offiziellen Website über Bestellmöglichkeiten informieren und das Wellness-Upgrade für zu Hause entdecken. Bleiben Sie dran – die Erfindung macht jetzt schon Lust auf mehr entspannte Stunden.