Frank Schmidt zählt zu den prägendsten Persönlichkeiten im deutschen Fußball der letzten Jahre. Als langjähriger Cheftrainer des 1. FC Heidenheim hat Schmidt mit seinem Team nicht nur sportliche Rekorde gebrochen. Nun wurde seine Arbeit auch mit einer der höchsten Auszeichnungen des Landes Baden-Württemberg gewürdigt.
Frank Schmidt übernahm 2007 das Traineramt beim 1. FC Heidenheim. Damals spielte der Verein noch in der Oberliga. Durch seine konsequente Arbeit und eine klare Philosophie führte er die Mannschaft Schritt für Schritt bis in die Bundesliga. Diese Entwicklung macht ihn heute zum dienstältesten Trainer im deutschen Profifußball. SWR Sport berichtet, dass Schmidt für seine sportlichen Erfolge und seine Fähigkeiten, ein echtes Team zu formen, bundesweit anerkannt wird.
Im Mai 2025 erhielt Frank Schmidt den Verdienstorden Baden-Württemberg aus den Händen von Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Die Ehrung fand im festlichen Rahmen des Mannheimer Barockschlosses statt. Gewürdigt wurden dabei nicht nur seine sportlichen Verdienste, sondern auch die Werte und die besondere Teamkultur, die er dem Verein seit über 17 Jahren vermittelt hat. Mehr zu dieser besonderen Auszeichnung erfahren Sie direkt auf der Seite des 1. FC Heidenheim.
Schmidt selbst betonte nach der Ehrung, dass er den Orden vielmehr als Anerkennung für den gemeinsamen Weg des gesamten Vereins sieht. Diese Haltung unterstreicht, wie sehr ihm das Wir-Gefühl innerhalb der Mannschaft und mit den Fans am Herzen liegt.
Der Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg ist die höchste Auszeichnung des Bundeslandes. Er wird für herausragende Verdienste in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen vergeben. In den vergangenen Jahren erhielten nur wenige Persönlichkeiten diesen Orden. Zu ihnen zählen auch bekannte Trainer wie Jürgen Klopp und Christian Streich. Auf tagesschau.de finden Sie eine Übersicht aller Trägerinnen und Träger und weitere Einzelheiten zu dieser Auszeichnung.
Frank Schmidt ist im gesamten Raum Heidenheim eine Identifikationsfigur. Er lebt die Werte seines Vereins und steht für Zusammenhalt, Disziplin und ständige Weiterentwicklung. Unter seiner Führung erlebte der 1. FC Heidenheim den ersten Bundesliga-Aufstieg und sogar die Teilnahme an europäischen Wettbewerben. Diese Entwicklung stärkt auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Region und inspiriert zahlreiche Menschen.
Die Erfolgsgeschichte von Frank Schmidt zeigt, wie nachhaltige Arbeit, Vertrauen und Teamgeist zu außerordentlichen Leistungen führen können. Mit dem Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg erhielt Schmidt eine verdiente Würdigung für seine Leistungen – auf dem Platz und weit darüber hinaus. Wer mehr über seinen beeindruckenden Werdegang und seine Philosophie erfahren möchte, findet viele spannende Hintergrundberichte direkt bei SWR Sport oder dem 1. FC Heidenheim.
Frank Schmidt bleibt ein Vorbild – für Fußballfans und alle, die Wert auf Zusammenhalt und Engagement legen.