Flensburg ist nicht nur bekannt für seine malerische Altstadt und die Nähe zur dänischen Grenze. Die Stadt setzt sich jedes Jahr aufs Neue auch engagiert für Vielfalt und Toleranz ein. Ein herausragendes Beispiel hierfür ist der Christopher Street Day (CSD) 2025. Bereits zum Auftakt dieses Jahres wurde in Flensburg erneut ein sichtbares Zeichen für die Rechte und die Akzeptanz queerer Menschen gesetzt.
Der CSD hat in Flensburg eine ganz besondere Bedeutung. Unter dem Motto "Hier & Queer – jetzt erst recht!" versammelten sich am 17. Mai 2025 rund 1.500 Teilnehmende an der Hafenspitze. Gemeinsam zog die farbenfrohe Demonstration durch die Innenstadt bis zur Neustadt und wieder zurück. Damit demonstrierte die Stadt einmal mehr gelebte Vielfalt und brachte sichtbar gesellschaftlichen Zusammenhalt zum Ausdruck. Mehr Informationen und einen Überblick über alle CSD-Termine in Schleswig-Holstein finden Sie hier.
In Flensburg geht es beim CSD nicht nur ums Feiern. Es ist zugleich ein politisches Signal für die Rechte und die Sichtbarkeit queerer Menschen aller Generationen. Neben ausgelassener Stimmung gab es Informationsstände, Redebeiträge zum Thema Akzeptanz und einen regen Austausch zwischen Besucher:innen, Initiativen und lokalen Vereinen.
Nicht immer bleibt das gesellschaftliche Engagement in Flensburg unbeeinträchtigt. Auch im Jahr 2025 kam es kurz vor der Veranstaltung zu Vorfällen: Mehrfach wurden Regenbogen-Banner zerstört, die auf den CSD und die laufenden "Rainbow Days" aufmerksam machen sollten. Diese Aktionen verdeutlichen, wie wichtig der fortlaufende Einsatz für Vielfalt und Respekt bleibt. Details zu diesen Ereignissen und wie lokale Gruppen damit umgehen, lesen Sie im Beitrag auf tagesschau.de.
Das Bündnis aus Organisationen, Privatpersonen und der Stadt Flensburg zeigt sich dennoch entschlossen. Sie lassen sich nicht entmutigen und betonen: "Wir lassen uns nicht unterkriegen!". Die Unterstützung vor Ort – online wie offline – ist groß und motiviert die Community, sich weiter für ein offenes, solidarisches Flensburg einzusetzen.
Der Christopher Street Day ist mittlerweile ein wichtiger Tag im Veranstaltungskalender von Flensburg. Er zieht Menschen aus der ganzen Region an. Viele Vereine, Initiativen und Engagierte bereiten das Event monatelang vor. Sie setzen alles daran, dass es für Diversität, Offenheit und den Abbau von Vorurteilen steht. Wer mehr Einblicke in die Parade und die Stimmen der Teilnehmenden erhalten möchte, kann sich den Artikel von shz.de über den CSD Flensburg 2025 anschauen.
Flensburg zeigt nicht nur während des CSD, wie gelebte Vielfalt aussehen kann. Auch im Alltag engagieren sich viele Menschen und Organisationen für ein friedliches, respektvolles Miteinander.
Der CSD 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, dass Flensburg für Vielfalt, Toleranz und Solidarität einsteht. Trotz Gegenwind und Herausforderungen lässt sich die Stadt nicht entmutigen. Die zahlreichen Teilnehmenden und Unterstützer:innen möchten gemeinsam ein Vorbild für andere Kommunen sein. Wer mehr über Hintergründe und weitere Events in Schleswig-Holstein erfahren will, sollte regelmäßig die Berichterstattung rund um Flensburg verfolgen und sich persönlich engagieren. Vielfalt braucht Engagement – in Flensburg und überall.