Constantin Schreiber verlässt die Tagesschau: Ein Blick auf seine Karriere und Zukunft

Constantin Schreiber im Tagesschau-Studio

Abschied von der Tagesschau: Constantin Schreibers letzter Auftritt

Constantin Schreiber ist einer der bekanntesten Nachrichtensprecher Deutschlands. Seit 2017 prägte er die Tagesschau maßgeblich. Am 25. Mai wird er die Hauptausgabe der Tagesschau um 20 Uhr zum letzten Mal moderieren. Danach beginnt für ihn ein neues Kapitel.

Schon früh zeichnete sich Schreibers Karriere durch Vielseitigkeit aus. Nach einem Jurastudium folgten ein journalistisches Volontariat und mehrere Jahre als Reporter im Nahen Osten. 2012 wechselte er zu n-tv und gewann 2017 mit dem Format „Marhaba – Ankommen in Deutschland“ einen Grimme-Preis. Noch im selben Jahr wurde er Sprecher der Tagesschau, wo er schnell ein vertrautes Gesicht für Millionen Zuschauer wurde. Mehr dazu auf tagesschau.de.

Die Gründe für den Abschied

Der Schritt, die Tagesschau zu verlassen, kommt auf eigenen Wunsch von Constantin Schreiber. Wie er selbst betonte, will er künftig wieder stärker „inhaltlich journalistisch“ tätig sein und sich neuen Aufgaben widmen. Die konkreten Projekte hat Schreiber bislang nicht öffentlich gemacht. Sein Weggang wird sowohl von Kollegen als auch vom Sender ARD-aktuell bedauert, jedoch wird sein Entschluss respektiert. Marcus Bornheim, Chefredakteur von ARD-aktuell, lobte seinen prägenden Einfluss und wünschte ihm für die Zukunft alles Gute. Mehr Hintergründe dazu bietet der Tagesspiegel.

Constantin Schreiber: Buchautor, Debatten und Kontroversen

Neben seiner Tätigkeit als Nachrichtensprecher ist Constantin Schreiber auch als Buchautor bekannt. Seine Sachbücher, insbesondere solche zum Thema Islam, haben immer wieder für öffentliche Diskussionen gesorgt. Im Jahr 2023 geriet er nach einem Vorfall bei einer Lesung in Jena erneut in den Fokus der Medien. Daraufhin kündigte Schreiber an, sich künftig nicht mehr öffentlich zu Themen rund um den Islam äußern zu wollen. Wer mehr über diese Kontroversen und Schreibers Stellungnahmen erfahren möchte, wird im ausführlichen Artikel von SPIEGEL Online fündig.

Was kommt als Nächstes für Constantin Schreiber?

Obwohl Constantin Schreiber seinen nächsten Karriereschritt noch nicht bekanntgegeben hat, lässt seine bisherige Laufbahn auf spannende Projekte hoffen. Es steht fest: Sein Abschied ist nicht das Ende seiner journalistischen Arbeit. Viele Zuschauer und Wegbegleiter blicken gespannt auf seine Zukunft.

Zum Abschied bedankte sich Schreiber herzlich bei seinem Team und dem Publikum für die langjährige Unterstützung und das Vertrauen. Sein letzter Auftritt markiert einen bedeutsamen Moment für die Tagesschau und den deutschen Journalismus.

Fazit: Ein prägendes Gesicht geht, die Neugier bleibt

Constantin Schreiber verlässt die Tagesschau nach über acht Jahren auf eigenen Wunsch. Seine Zeit als Sprecher war geprägt von Kompetenz und Engagement. Leser, die mehr über seinen Abschied und seinen Werdegang wissen möchten, finden weitere Informationen bei tagesschau.de, dem Tagesspiegel und SPIEGEL Online.