Constantin Schreiber ist aus der deutschen Medienlandschaft nicht mehr wegzudenken. Als Tagesschau-Sprecher hat er die meistgesehene Nachrichtensendung Deutschlands geprägt. Doch nun geht eine Ära zu Ende. Constantin Schreiber verlässt die Tagesschau auf eigenen Wunsch und widmet sich neuen Herausforderungen.
Schreiber begann seine journalistische Karriere nach einem Jura-Studium und Volontariat im Nahen Osten. Von 2012 bis 2017 war er bei n-tv tätig und erhielt 2016 für seine Arbeit an "Marhaba – Ankommen in Deutschland" den Grimme-Preis. Seinen Wechsel zur Tagesschau vollzog er 2017, wo er zunächst bei tagesschau24 und dem NDR-Medienmagazin ZAPP zu sehen war. Zum Sprecherteam der Hauptausgabe der Tagesschau stieß er 2021. Schreiber überzeugte durch Sachlichkeit, Professionalität und seine angenehme Stimme im Nachrichtenstudio.
Mehr zu Schreibers Karriere und Auszeichnungen auf tagesschau.de
Nach achteinhalb Jahren bei ARD-aktuell entschloss sich Constantin Schreiber, die Tagesschau zu verlassen. Die Gründe dafür liegen im Wunsch nach Veränderung und der Motivation, sich wieder stärker inhaltlich-journalistischen Aufgaben zu widmen. In einer Pressemitteilung bedankte sich Schreiber herzlich bei seinen Kolleginnen und Kollegen und insbesondere bei den Zuschauerinnen und Zuschauern für das entgegengebrachte Vertrauen.
Auch Marcus Bornheim, Erster Chefredakteur von ARD-aktuell, äußerte sich bedauernd, aber verständnisvoll zu Schreibers Entscheidung. Das Team der Tagesschau verliert damit einen beliebten Sprecher und geschätzten Kollegen. Ausführliche Informationen zu Schreibers Abschied und den Reaktionen der Redaktion sind auf tagesschau.de nachzulesen.
Constantin Schreiber ist nicht nur als Tagesschau-Sprecher bekannt. Er hat sich mit Sachbüchern sowie Romanen einen Namen gemacht und war gern gesehener Gast in zahlreichen Talkshows. Auch nach seinem Ausstieg bleibt er dem Journalismus verpflichtet und wird weiterhin an spannenden journalistischen Projekten arbeiten. Über seine Zeit bei der Tagesschau, seine Erfolge als Buchautor und seine Pläne für die Zukunft berichtet BILD in einem ausführlichen Porträt.
Mit dem Abschied von Constantin Schreiber als Tagesschau-Sprecher endet ein wichtiges Kapitel für die ARD-Nachrichten. Seine Professionalität und seine engagierte Berichterstattung werden sowohl von Kolleginnen und Kollegen als auch vom Publikum geschätzt. Schreiber hat die Tagesschau über Jahre hinweg geprägt und bleibt als vielseitiger Journalist erhalten.
Weitere Informationen zu seinem Weggang und den Hintergründen finden Sie auch beim Südkurier.
Der Fokus liegt nun auf neuen Projekten und Herausforderungen. Die Medienlandschaft darf gespannt sein, wohin der Weg des früheren Tagesschau-Sprechers Constantin Schreiber führt. Wer seine letzte Nachrichtensendung nicht verpassen möchte, sollte den 25. Mai fest im Kalender notieren.