Die BVG steht nach einem massiven Hackerangriff im Mittelpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit. Unbekannte Täter konnten bei einem externen Dienstleister auf persönliche Daten von bis zu 180.000 BVG-Kund:innen zugreifen. Insbesondere für Berliner Fahrgäste ist das eine besorgniserregende Entwicklung. Betroffen sind sensible Informationen der Kundschaft, die für mögliche betrügerische Aktivitäten genutzt werden könnten.
Mehr Details zu diesem Vorfall finden Sie im Bericht der rbb24 Redaktion.
Laut Angaben des Unternehmens wurden im Zuge des Cyberangriffs wahrscheinlich Namen, Adressen und Kontaktdaten ausgespäht. Es ist noch unklar, ob auch Zahlungsdaten kompromittiert wurden. Die Sicherheitsexperten der BVG arbeiten intensiv mit den Ermittlungsbehörden zusammen, um das Ausmaß des Schadens zu ermitteln. Parallel dazu ist das LKA Berlin eingeschaltet, um weitere Schritte einzuleiten und die Verantwortlichen zu finden.
Die BVG rät allen betroffenen Personen, ihre Kontobewegungen sowie E-Mails besonders aufmerksam zu prüfen. Es besteht das Risiko, dass Cyberkriminelle mit den gestohlenen Daten gezielte Phishing-Angriffe starten. Betroffene Kund:innen erhalten direkte Informationen von der BVG mit Hinweisen zum weiteren Vorgehen. Eine Zusammenfassung der Empfehlungen finden Sie in diesem Artikel der Berliner Morgenpost.
Der Angriff auf die BVG zeigt einmal mehr, wie wichtig der Schutz von personenbezogenen Daten ist. Die schnelle Reaktion des Verkehrsunternehmens und die Kooperation mit den Behörden werden von vielen Seiten begrüßt. Regionale Medien, wie die rbb24 Abendschau vom 15.05.2025, haben ausführlich über den Vorfall berichtet und Stimmen aus der Bevölkerung eingefangen.
Der jüngste Hackerangriff wirft viele Fragen zur Sicherheit und zum Umgang mit persönlichen Daten auf. Die BVG arbeitet mit Hochdruck an einer Klärung. Bis dahin sollten Kundinnen und Kunden wachsam sein, verdächtige Vorgänge melden und die Hinweise der BVG strikt beachten. Nur so kann jeder Einzelne seinen Beitrag zum eigenen Datenschutz leisten.