Ein tragisches Ereignis erschütterte New York: Bei einem schweren Unfall mit einem Marineschiff der mexikanischen Marine an der berühmten Brooklyn Bridge kamen 2 Menschen ums Leben. Die Meldungen schlugen international Wellen. Auch zahlreiche Verletzte sind zu beklagen. Was geschah genau und wie kam es zu diesem folgenschweren Zwischenfall?
Am Abend des 18. Mai 2025 war die Trainingsfregatte „Cuauhtémoc“ der mexikanischen Marine unterwegs durch den East River. Als das Schulschiff unter der Brooklyn Bridge hindurchfuhr, kollidierten die hohen Masten abrupt mit der Unterseite der Brücke. Der Grund für den Zwischenfall waren vermutlich mechanische Probleme, die den Besatzungsmitgliedern ein rechtzeitiges Bremsen unmöglich machten. An Bord befanden sich insgesamt 277 Menschen.
Nach offiziellen Angaben des Bürgermeisters von New York, Eric Adams, starben 2 Menschen bei dem Aufprall direkt oder an den Folgen ihrer Verletzungen. Mindestens 19 weitere Personen erlitten Verletzungen, einige davon schwer. Die genauen Umstände werden noch untersucht, allerdings bleiben erste Hinweise auf einen technischen Defekt als Ursache. Weitere Informationen zu dem Unfall gibt es bei CNN.
Unmittelbar nach der Kollision wurde die Brooklyn Bridge für den gesamten Verkehr gesperrt. Rettungskräfte, Polizei und Feuerwehr rückten mit einem Großaufgebot an und leisteten erste Hilfe. Einige Crewmitglieder befanden sich in kritischem Zustand, weshalb schnelle Reaktionen überlebenswichtig waren.
Laut New Yorker Behörden wurde glücklicherweise niemand auf der Brücke selbst verletzt. Die hohen Masten des Schiffes ragten etwa 160 Fuß (knapp 49 Meter) in die Höhe. Damit war das Schulschiff einer der spektakulärsten Segler, die jemals unter der Brooklyn Bridge fuhren. Mehr zum genauen Ablauf und Hintergrund der Havarie gibt es bei Fox News.
Die Zahl 2 markiert in diesem Fall nicht nur die Anzahl der Todesopfer, sondern steht leider auch sinnbildlich für den Verlust und die Tragweite des Unglücks. 2 Leben wurden an diesem Tag ausgelöscht; zahlreiche weitere wurden durch die Verletzungen oder das Trauma verändert. Die mexikanische Marine und die New Yorker Behörden haben ihre Anteilnahme ausgedrückt und eine vollständige Untersuchung angekündigt. Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum sicherte Angehörigen und Betroffenen Unterstützung zu. Auch lokale und internationale Medien verdeutlichen immer wieder die Bedeutung dieses tragischen Unfalls, wie etwa in diesem Beitrag von Axios, der ebenfalls über alle Details berichtet.
Auch wenn es nach bisherigem Stand keine größeren Schäden an der Brooklyn Bridge gab, hat das Ereignis die Sicherheitsprotokolle für Schiffsfahrten in und um New York erneut auf die Probe gestellt. Die mexikanische Navy hat angekündigt, alle Abläufe zu überprüfen, damit sich ein solcher Vorfall nicht wiederholt. Die 2 Todesopfer und die Verletzten mahnen zu erhöhter Vorsicht im Schiffsverkehr, insbesondere im dichten Ballungsraum New York.
Das folgenschwere Schiffsunglück an der Brooklyn Bridge erinnert uns alle daran, wie schnell ein technisches Versagen zu einer Tragödie führen kann. Die 2 Opfer werden ihren Familien und Kameraden fehlen. Es bleibt zu hoffen, dass die Untersuchungen helfen, zukünftige Unglücke zu verhindern und die Sicherheit auf den Wasserwegen zu erhöhen.
Weitere Berichte und aktuelle Updates finden Sie bei Fox News und CNN.