Ben and Jerry's: Mehr als Eis – Engagement, Proteste und gesellschaftliche Verantwortung

Ben and Jerry's steht nicht nur für außergewöhnliche Eissorten. Die Marke ist weltweit bekannt für ihr soziales und politisches Engagement. In den letzten Jahren rückte das Unternehmen immer wieder mit klaren Stellungnahmen und Protestaktionen ins Rampenlicht. Was hinter dem Engagement von Ben and Jerry's steckt und welche Auswirkungen dies auf das Unternehmen und die Gesellschaft hat, verrät dieser Artikel.

Ben and Jerry's Gründer Ben Cohen bei einem Protest im Kapitol

Die Historie von Ben and Jerry's: Mehr als nur Eiscreme

Bereits seit 1978 steht Ben and Jerry's für mehr als nur leckeres Speiseeis. Die Gründer Ben Cohen und Jerry Greenfield setzten von Anfang an auf außergewöhnliche Sorten und soziale Verantwortung. Ob Klimaschutz, gesellschaftliche Gleichstellung oder globale Gerechtigkeit – das Unternehmen bezieht klar Position. Dieser Mix aus Genuss und Engagement prägt die Marke bis heute.

Protest für Frieden: Gründer Ben Cohen im Fokus

Im Mai 2025 sorgte Ben Cohen, Mitbegründer von Ben and Jerry's, für internationale Schlagzeilen. Während einer Senatsanhörung im US-Kapitol protestierte er lautstark gegen die US-Militärhilfe für Israel und die humanitäre Lage in Gaza. Den emotionalen Hintergrund dazu sowie die Details der Festnahme beschreibt etwa DER SPIEGEL ausführlich. Nachdem Ben Cohen Parolen wie „Sie töten arme Kinder in Gaza“ rief, wurde er von der Polizei in Handschellen abgeführt.

Diese Aktion ist kein Einzelfall. Auch die WELT berichtet über das Vorgehen und hebt die kontroverse Haltung des Unternehmens zum Gaza-Krieg hervor. Ben and Jerry's ist bekannt dafür, die eigene Reichweite für gesellschaftskritische Themen einzusetzen und öffentliche Debatten anzuregen.

Politisches Engagement und Konsequenzen für das Unternehmen

Die klaren politischen Aussagen und Protestaktionen bleiben nicht ohne Folgen. So befindet sich Ben and Jerry's derzeit in einem Rechtsstreit mit dem Mutterkonzern Unilever. Hintergründe zur aktuellen Klage gibt es unter anderem im Artikel von BILD. Streitpunkt ist, wie das Unternehmen seine gesellschaftliche Verantwortung wahrnimmt und ob politische Aktionen mit den Interessen des Mutterkonzerns vereinbar sind.

Ben and Jerry's unterstreicht mit seinem Auftreten den Anspruch, gesellschaftliche Verantwortung zu leben. Damit nehmen die Marke und ihre Gründer Risiken in Kauf, setzen jedoch ein Zeichen für Werte und Überzeugungen.

Fazit: Ben and Jerry's bleibt seinem Motto treu

Ob durch mutige Proteste, Stellungnahmen zu aktuellen Konflikten oder den andauernden Einsatz für soziale Gerechtigkeit – Ben and Jerry's zeigt, dass Unternehmen eine Stimme haben und gesellschaftliche Debatten prägen können. Echte Veränderung beginnt manchmal auf dem Eis.

Möchtest du mehr erfahren? Klicke dich durch die verlinkten Artikel, um noch tiefere Einblicke in das Engagement von Ben and Jerry's und die neuesten Entwicklungen zu erhalten.