Die Sicherheit von Haushaltsprodukten steht immer wieder im Fokus. Aktuell sorgt ein Aldi Rückruf Teekanne für Aufsehen: Betroffen ist die Crofton Teekanne aus Gusseisen, die bei Aldi Nord angeboten wurde. In den Produkten wurden erhöhte Kobalt-Werte festgestellt. Was bedeutet das für Verbraucher, und welche Schritte sollten nun unternommen werden?
Im Mai 2025 informierte Aldi Nord die Öffentlichkeit über den Rückruf der Crofton Teekanne mit 0,8 Liter Fassungsvermögen. Grund für den Rückruf ist ein erhöhter Kobaltgehalt in der Emaille der Teekanne. Kobalt kann laut Berichten gesundheitliche Risiken bergen. Besonders Verbraucher in Niedersachsen und anderen Bundesländern könnten betroffen sein. Mehr dazu berichtet NDR.de: Bei Untersuchungen wurden Werte gemessen, die nicht den gesetzlichen Vorgaben entsprechen.
Die betroffenen Teekannen wurden in den Farben Schwarz und Weiß-Gold verkauft. Kunden, die diese Produkte erworben haben, werden dringend gebeten, die Kannen nicht weiter zu verwenden.
Kobalt ist ein Metall, das in zu hoher Konzentration gesundheitsschädlich sein kann. Beim Kontakt mit kobalthaltigem Material kann es laut Behörden zu Hautrötungen, Allergien oder Akne kommen. Bei der Aufnahme größerer Mengen drohen sogar Erbrechen und Durchfall. Auf BILD.de wird zudem berichtet, dass langfristig sogar Organe wie Herz und Schilddrüse betroffen sein können. Daher ist die Verwendung der betroffenen Aldi Teekanne unbedingt zu vermeiden.
Aldi Nord hat zugesichert, dass die Rückgabe unkompliziert möglich ist. Kunden können die Crofton Teekanne in jeder Aldi Nord Filiale zurückgeben. Die Erstattung erfolgt auch ohne Kassenbon. Experten raten dringend dazu, die Teekanne nicht weiter zu benutzen. Wer Fragen zu Rückrufen generell hat, findet auf der Behördenplattform Lebensmittelwarnung.de eine Übersicht aktueller Produktrückrufe.
Kunden aus den Bundesländern Niedersachsen, Brandenburg, Hamburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen und Hessen können betroffen sein.
Der aldi rückruf teekanne zeigt erneut, wie wichtig regelmäßige Kontrollen für die Produktsicherheit sind. Wer eine betroffene Crofton Teekanne besitzt, sollte diese sofort zurückgeben und kein Risiko eingehen. Weitere Informationen zu Rückrufen finden interessierte Leser bei offiziellen Stellen oder in den genannten Berichterstattungen und Medien. Gesundheit und Sicherheit stehen immer an erster Stelle.