A28 gesperrt: Großbrand in Hatten sorgt für anhaltende Vollsperrung bei Oldenburg

Blick auf die gesperrte A28 bei Oldenburg nach Großbrand – a28 gesperrt

Die A28 ist aktuell gesperrt – eine Nachricht, die viele Pendler und Lkw-Fahrer im Raum Oldenburg und Bremen betrifft. Nach einem verheerenden Brand auf einem Recyclinghof bei Hatten bleibt die wichtige Verkehrsachse in beide Richtungen zwischen dem Kreuz Oldenburg-Ost und Hude voll gesperrt. Dieser Artikel bietet einen Überblick über die Hintergründe, Auswirkungen und Aussichten zur Aufhebung der Sperrung.

Warum ist die A28 gesperrt?

Am Freitagabend kam es auf einem Recyclinghof in Hatten zu einem außergewöhnlich heftigen Großbrand. Das Feuer griff schnell um sich, weshalb laut einem Bericht des NDR mehrere hundert Autos, Reifenstapel sowie Werkstätten und Büroräume brannten. Die Rauchentwicklung war so stark, dass sie sogar bis nach Bremen sichtbar war.

Besonders kritisch: Ein nahegelegener Funkmast, etwa 55 Meter hoch, wurde durch die Flammen stark beschädigt. Da nicht sicher war, ob der Mast noch stabil steht, musste die A28 gesperrt werden. Die Behörden befürchteten, der Mast könnte auf die Fahrbahn stürzen und so eine ernste Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer darstellen. Seit Sonntagabend laufen Abbrucharbeiten mit Kran und Spezialisten, um den Mast kontrolliert zu demontieren.

So ist die aktuelle Verkehrslage

Die A28 gilt als wichtige Verkehrsader in Norddeutschland. Die Sperrung führt zu erheblichen Staus und Problemen, vor allem im Berufsverkehr. Längere Zeit war unklar, wie lange die Sperrung andauert. Die Polizei rechnet jedoch damit, dass die A28 am Montagmorgen wieder freigegeben werden kann, sobald die Gefahr durch den beschädigten Funkmast gebannt ist. Bis dahin müssen Autofahrer Geduld auf den Umleitungsstrecken mitbringen. Auch auf den Nebenstraßen kommt es zu Verzögerungen, da insbesondere der Lkw-Verkehr betroffen ist.

Das Ausmaß des Großbrands bei Hatten

Feuerwehr und Einsatzkräfte standen vor einer seltenen Herausforderung. Nach Aussagen eines Feuerwehrsprechers war die Intensität dieses Feuers in den letzten zehn Jahren nicht erreicht worden. Wie der Süddeutschen Zeitung zu entnehmen ist, wurden hunderte Autos und große Mengen an Altmaterial Opfer der Flammen. Das Gelände ist weiterhin von Brandermittlern gesichert, um die noch ungeklärte Brandursache zu finden. Die Schadenshöhe wird auf mehrere Millionen Euro geschätzt. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt.

Zusammenfassung und Ausblick

Die Meldung "A28 gesperrt bei Oldenburg" bleibt für viele Autofahrer in Niedersachsen bis voraussichtlich Montagmorgen aktuell. Die Arbeiten gehen voran, doch noch ist Geduld gefragt. Bleiben Sie über aktuelle Verkehrsmeldungen informiert und prüfen Sie vor Fahrtantritt alternative Routen. Für weitere Details und Bilder finden Sie umfassende Artikel beim NDR zum A28-Brand in Hatten sowie hilfreiche Updates zu den aktuellen Verkehrsbehinderungen auf buten un binnen.

Verfolgen Sie die Nachrichten weiter, um über die Wiederfreigabe der A28 und die Aufklärung des Brandes informiert zu bleiben!