Kamenz, die traditionsreiche Stadt in Sachsen, hat 2025 ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert: 800 Jahre Geschichte, Kultur und Gemeinschaft. Das große Stadtfest bot nicht nur den Einwohnern, sondern auch zahlreichen Besuchern aus ganz Sachsen einen unvergesslichen Anlass, die Stadt und ihre Menschen kennenzulernen.
Vor 800 Jahren wurde Kamenz erstmals urkundlich erwähnt. Seitdem hat sich die Stadt stetig entwickelt und ist heute weit über die Grenzen der Region als kulturelles Zentrum bekannt. Das Jubiläum bot die perfekte Gelegenheit, auf diese bewegte Geschichte zurückzublicken und zugleich gemeinsam in die Zukunft zu blicken.
In der historischen Altstadt von Kamenz wurde das Festgebiet über 150.000 Quadratmeter ausgedehnt. Unter den eindrucksvollen Höhepunkten fanden sich der traditionelle Fassbieranstich und ein vielseitiges Bühnenprogramm. Von Rock bis Schlager – für jeden Musikgeschmack war etwas dabei. Besonders beeindruckend war die kreative Verhüllung des Aussichtsturms auf dem Hutberg, die viele Besucher in Staunen versetzte (mehr zum Fest bei MDR.DE).
Trotz durchwachsenem Wetter strömten über 30.000 Menschen nach Kamenz. Die positive Atmosphäre und reibungslose Organisation sorgten für zufriedene Gäste und Lob von außerhalb. Oberbürgermeister Roland Dantz betonte zur Eröffnung die Bedeutung eines solchen Ereignisses für die Gemeinschaft. "Kamenz kann feiern" – dieses Motto wurde mit Leben gefüllt. Der Staffelstab für kommende Veranstaltungen wurde am Sonntag feierlich weitergereicht (Bericht zur Feststimmung auf saechsische.de).
Für die Anreise nach Kamenz hatten Besucher vielfältige Möglichkeiten. Die S-Bahn-Linie 8 verband die Stadt im Halbstundentakt mit Dresden. Auch Busse wurden verstärkt eingesetzt, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen. Wer gern aktiv unterwegs war, konnte das Fahrrad nutzen und an den eigens eingerichteten Abstellplätzen parken. Sogar für Autofahrer standen über 3.000 Parkplätze außerhalb des Festgeländes bereit. Von dort brachten Shuttle-Busse die Gäste bequem zu den Feierlichkeiten (Informationen zu Anreise und Verkehr).
Das 800-jährige Stadtjubiläum von Kamenz hat eindrucksvoll gezeigt, wie Gemeinschaft und Tradition verbunden werden können. Die vielfältigen Veranstaltungen, das große Engagement der Stadt und das herzliche Miteinander machten das Fest zu einem vollen Erfolg. Wer die Atmosphäre selbst erleben möchte, sollte Kamenz unbedingt einen Besuch abstatten und die bewegte Geschichte der Stadt hautnah entdecken.